Auf 4 Bändern habe ich von Zuhause Punkte verteilt. Rudi, OE5VRL, den ich schon öfters von Portabel-QTH aus erreicht habe, war das ODX auf 13 und 6 cm. Zudem habe ich ihn das erstemal vom Home-QTH auf 6 cm und 3 cm erreicht. Erneut habe ich OK2A auf 3 cm mit 396 km erreicht. Ferner habe ich auf 3cm das erste Mal von daheim Reinhard, DL6NAA, mit 336 km erreicht. Regenscattergebiete lagen südlich in HB9 und im Allgäu. Leider waren jedoch keine Reflektionen aus Italien oder S5 festzustellen, obwohl lt. Cluster einige Verbindungen liefen. Das Ergebnis auf 23 cm war prima. So konnten weitere Stationen in OE5 und OK erreicht werden, dies mit Langjyagi und 20 W. Leider klappte diesesmal wegen Gewitterregen am Sonntag kein QSO auf 24 GHz zu HB9MDP.
